Die Herausforderung der Jahres 2022: Die Verdolmetschung des Interviews mit der spanischen Autorin Cristina Morales über ihr Buch „Leichte Sprache“ in Berlin im Oktober 2022.… Read More
Eine weitere Woche mit der Konrad-Adenauer Stiftung u.a. in Frankfurt und Eberbach und dem interessanten Thema der Digitalisierung, kleine und mittelständische Unternehmen und innovative Unternehmen mit einer Delegation aus Lateinamerika. … Read More
Einer der Highlights des Jahres: Dolmetschen für die Konrad-Adenauer Stiftung in der sehenswerten Hafenstadt Rotterdam anlässlich einer internationalen Parteinkooperation Ende Mai, Anfang Juni 2022. … Read More
FES Besucherprogramm von Rafael Freire, Generalsekretär des CSA-TUCA im Mai 2022. … Read More
Ein spannender Auftrag für das Bundesministerium für Bildung und Forschung „Ocean Decade Laboratory 4 A Safe Ocean“. Dolmetschen aus dem Hub: Im stillgelegten Schwimmbad des Esplanade Hotel in Berlin, April 2022. … Read More
Auch die Fruit Logistica konnte 2022 wieder stattfinden, allerdings erst im Frühjahr statt wie gewohnt im Februar. … Read More
Nach der Pandemie bedingten Pause hieß die Berlinale endlich wieder Besucher aus der ganzen Welt willkommen. … Read More
Mit der problematischen Pandemie-Situation 2021 gab es dennoch die Möglichkeit, mehrere Konferenzen vom eigenen Büro aus zu dolmetschen und somit für die Zukunft auch online gut aufgestellt und erprobt zu sein. Einige Beispiele für online Veranstaltungen: – Friedrich-Ebert Stiftung: „Chile-Aufbruch zu einer neuen Verfassung“ im April – Lateinamerika Forum Berlin: „SOSCOLOMBIA 14 Tage Proteste in… Read More
Einsatz in Berlin im Februar aus dem Hub für die Konrad-Adenauer Stiftung zum Thema „Pressefreiheit“ mit Teilnehmern aus Guatemala und Honduras.… Read More
Das berufliche Leben geht weiter und neben der Hub-Alternative läuft das Dolmetschen aus dem eigenen Büro langsam an. Erste Veranstaltung des neuen Jahres über Zoom „Frauenbewegung und Feminismus in Lateinamerika“ organisiert vom Lateinamerika-Forum in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung. … Read More